Smartphone am Steuer – nicht unbedingt teuer
Von J. Scharpenberg
Es gibt sie für die Lüftungsgitter, den CD-Schlitz, die Windschutzscheibe oder das Armaturenbrett. Die einen werden geklemmt, die anderen geklebt oder genoppt. Aber ihr Ziel ist immer dasselbe: Das Smartphone soll im Auto fest und für den Fahrer sichtbar angebracht sein. So kann etwa die Navigation bequem eingesehen werden. Die Kfz-Halterung für Handys ist also ein unverzichtbares Gadget für jeden Autofahrer. Unüberlegt kann der Kauf aber schnell zum Fehlkauf werden, denn nicht jede Handyhalterung passt in jedes Fahrzeug. Wir haben für Sie ganz unterschiedliche Varianten getestet.
Ein Magnet an der Armatur
Mobilefox – Armaturenbrett Magnet
Die Magnet-Systeme haben sich in unseren Tests als beste Möglichkeit zur Smartphone-Halterung im Kfz herausgestellt. Die Bedienung des Gerätes wird von keiner Seite durch eine Klammer eingeschränkt und es ist schnell und einfach angebracht bzw. entfernt.

Die Klammer wird an der Armatur befestigt.

Zum Befestigen des Smartphones werden zwei Magnet-Plättchen mitgeliefert.
Vorteile:
Der Mobilefox Armaturenbrett-Magnet ist an einem Kugelkopf befestigt, so dass das Handy in alle Richtungen bewegt werden kann. Zudem ist die Position angenehm, da die Halterung weder die Sicht noch die Lüftung einschränkt. Da Handys in der Regel nicht magnetisch sind, wird einfach das mitgelieferte metallische Plättchen auf die Rückseite des Geräts oder dessen Schutzhülle geklebt und schon funktioniert das Prinzip super. Bei dünneren Hüllen, zum Beispiel aus Silikon, kann das Plättchen auch einfach dahinter gelegt werden und es funktioniert trotzdem.
Nachteil:
Nicht jedes Fahrzeug hat ein Armaturenbrett, an dem diese Halterung angebracht werden kann. Die Klammer ist stark und rutschfest, aber die Armatur muss weit genug herausragen, damit dieses System einwandfrei hält.
Preis:
10,99 € (Stand: 4/2019)
Ein Magnet mit Möglichkeiten
Mobilefox – Kugelkopf Magnet
Was gibt es besseres, als eine Kfz-Halterung, die an jeder beliebigen Stelle befestigt werden kann? Eine, die das Smartphone zudem per Magnet festhält!

Der kleine Kugelkopf wird an einer beliebigen Stelle festgeklebt.

Das Magnet-Plättchen kann außen ans Smartphone geklebt oder hinter die Hülle gesteckt werden.
Vorteile:
Auch diese Mobilefox-Halterung setzt auf einen starken Magneten, der dank des Kugelkopfes beliebig verstellbar ist. Befestigt wird der Magnet mit einer kleinen Klebefläche, die an jeder glatten und sauberen Stelle im Auto angebracht werden kann. Das Produkt scheint robust und qualitativ hochwertig.
Nachteil:
Die Klebefläche könnte sich möglicherweise durch extreme Sommer-Hitze lösen.
Preis:
12,99 € (Stand: 4/2019)
Ein Magnet im Lüftungsschlitz
Grooveclip – Air Magnet
Eine verbreitete Möglichkeit der Befestigung von Kfz-Halterungen ist die für den Lüftungsschlitz. Im Grunde ist das eine gute Idee. Jedes Auto hat welche und dort stört das Smartphone in der Regel nicht. Allerdings gibt es auch hier von Modell zu Modell Unterschiede und nicht jede Art der Befestigung ist für jede Lüftung geeignet.

Die magnetische Handyhalterung hat viele Vorteile.

Direkt am Smartphone oder an der Schutzhülle wird das Connect-Plättchen befestigt.
Vorteile:
Der Grooveclip Air Magnet passt laut Hersteller dank schmaler Gummi-Keile an jeden Lüftungstyp. Ein weiterer Vorteil: Das integrierte Kugelgelenk ermöglicht individuelle Positionen des Handys. Auch die Qualität der Grooveclip-Produkte hat überzeugt.
Nachteil:
Es ist, je nach Lüftungstyp, nicht ganz einfach, diese Handyhalterung anzubringen. Hier ist Vorsicht geboten, damit nichts kaputt geht.
Preis:
19,99 € (Stand: 4/2019)
Eine Klammer im Lüftungsschlitz
Grooveclip – Air Slider
Auch der Air Slider von Grooveclip wird an den Lüftungsschlitzen angebracht. Das Smartphone wird hier allerdings im Slider – also zwischen zwei Haltebacken – festgeklemmt. So kann es nicht verrutschen und sitzt auch noch nach stark ruckeligen Fahrten fest in der Halterung.

Die Haltebacken des Air Slider lassen sich weit auseinanderfahren.

Auch dicke Lamellen sind für den Air Slider dank Smartclip kein Problem.
Vorteile:
Das Smartphone könnte kaum sicherer in der Halterung sitzen. Laut Hersteller lässt sich der Slider für bis zu 10,5 Zentimeter breite Geräte auseinanderfahren. Und für die individuelle Ausrichtung des Geräts hat auch dieses Modell ein integriertes Kugelgelenk. Zudem ist die Befestigung an der Lüftung hier besonders einfach: „Das smartClip Befestigungssystem räumt auf mit Problemen herkömmlicher Lüftungshalterungen“, heißt es in der Artikelbeschreibung. Auf Knopfdruck spreizen sich die Gummi-Keile, so dass beim Anbringen kein Druck auf die Lamellen der Lüftung ausgeübt werden muss.
Nachteile:
Im Gegensatz zu den anderen Halterungen ist das Smartphone hier recht umständlich anzubringen. Natürlich auch noch schnell, aber eben nicht so schnell wie bei Magnet- oder Anti Gravity-Modellen. Hinzu kommt, dass die Klammer für den Lüftungsschlitz recht breit und somit nicht für jedes Fahrzeug geeignet ist (beispielsweise bei kreisförmigen Lüftungen).
Preis:
19,99 € (Stand: 4/2019)
Eine Klammer mit Möglichkeiten
Grooveclip – Dash Slider
Genau wie beim Air Slider wird das Smartphone auch beim Dash Slider zwischen den Haltebacken festgeklemmt. Allerdings kommt diese Handyhalterung nicht in den Lüftungsschlitz, sondern kann dank Saugnapf an der Windschutzscheibe oder dem Armaturenbrett befestigt werden.

Auf poröser Fläche wie dieser hält der Dash Slider trotz Gel Pad leider nicht lange.

An der Schreibe sitzt diese Handyhalterung am besten.
Vorteile:
Bei der Platzwahl gibt es mehrere Möglichkeiten. Zudem sitzt das Smartphone beim Slider wie erwähnt sehr fest und sicher. Im Vergleich zu Saugnapf-Halterungen anderer Hersteller hält diese dank haftendem „Power Gel Pad“ auch auf vielen Armaturenbrettern – und nicht nur an der Scheibe.
Nachteile:
Negativ ist hier auch wieder das – im Vergleich zu Magnet- und Anti Gravitiy-Modellen – unbequeme Anbringen des Smartphones im Slider sowie die Tatsache, dass der Saugnapf nur auf vollkommen ebenen, möglichst glatten und sauberen Oberflächen hält. Ist das Armaturenbrett porös (siehe Foto), reicht ein kleiner Huckel und das Handy liegt samt Halterung auf dem Boden. An der Scheibe sitzt dieses Modell aber anstandslos.
Preis:
19,99 € (Stand: 4/2019)
Halterung klebt, Handy haftet
Mobilefox – Anti Gravity KFZ-Set
Das Anti Gravity Kfz-Set von Mobilefox ist für jedes Fahrzeug geeignet, da die Halterung an beliebiger Stelle an Armaturenbrett oder Windschutzscheibe festgeklebt werden kann. Das Smartphone haftet an diesem Modell dank der Anti Gravity-Beschichtung – jedenfalls hält es, wenn die Rückseite glatt und sauber ist. „Ansonsten können Sie einen der mitgelieferten Sticker verwenden, um einen glatten Untergrund zu gewährleisten“, heißt es in der Beschreibung des Herstellers.

Diese Handyhalterung funktioniert mit einer Anti Gravity-Beschichtung.

Im Set enthalten ist ein Ladekabelset für Lightning-, Micro-USB-, sowie Typ-C Modelle.
Vorteile:
Erhältlich ist diese Halterung im Set inklusive Universal-Ladekabel mit USB-Anschluss für den Zigarettenanzünder. Dieses ist zudem nicht nur einfach im Lieferumfang enthalten, sondern direkt in die Halterung integriert. Wird es nicht benötigt, hat es trotzdem einen Platz an dem Produkt und verschwindet nicht zwischen den Sitzen oder im Handschuhfach. Weitere Vorteile sind das kleine und eher unauffällige Design sowie die schnelle Befestigung des Smartphones – egal, ob im Hoch- oder Querformat; ein Kugelgelenk macht etliche Positionen möglich. Und es hält tatsächlich. Dranhalten, leicht andrücken, fertig. In Verbindung mit der Anti Gravity-Smartphonehülle funktioniert es sogar noch etwas besser. Das Produkt macht einen guten und langlebigen Eindruck.
Nachteil:
In meinem Test ist das Gerät bei einer scharfen Bremsung von der Halterung gefallen. Damit der Halt immer gegeben ist, empfehle ich, die Beschichtung bei Nichtnutzung abzudecken (Deckel an der Halterung) und das Handy beziehungsweise dessen Rückseite sauber und fettfrei zu halten.
Preis:
24,99 € (Stand: 4/2019)
Schnell verwendet, schnell entfernt
Mobilefox – Anti Gravity-Matte
Die Anti Gravity-Matte ist eine tolle Alternative zu all den Halterungen, die irgendwo fest angebracht werden müssen. Diese legen Sie einfach auf das Armaturenbrett und platzieren Ihr Smartphone darin. Perfekt ist diese Halterung beispielsweise für viele Transporter, da diese meist eine ebene Armatur haben.

Hier verrutscht nichts. Die Anti Gravity-Matte hat das Smartphone im Griff.

Für eine gute Sicht auf den Handy-Bildschirm kann das Gerät auch quer in die Halterung gestellt werden.
Vorteile:
Die Mobilefox-Matte ist schnell verwendet, aber auch schnell wieder entfernt. Genauso das Smartphone. Dank der Anti Gravitiy-Beschichtung rundherum verrutscht weder die Halterung, noch das Handy, das wahlweise auch quer hineingestellt werden kann. So kann die Matte als einfache Aufbewahrung verwendet werden oder als Halterung mit Sicht zum Bildschirm. Zudem kann das Anti Gravity Gadget auch für andere Gegenstände genutzt werden, die nicht im Auto herumfliegen sollen. Zum Beispiel Schmuck, Stifte oder Kleingeld.
Nachteil:
Die Bedienung des Geräts ist eingeschränkt – egal, ob es flach in der Matte liegt oder quer mittendrin steckt.
Preis:
10,89 € (Stand: 4/2019)
Eine weitere von uns getestete Kfz-Halterung finden Sie übrigens in unserem Beitrag über Wireless Charger.
Fotos: J. Scharpenberg
Super Beitrag, ich finde den Magneten in den Lüftungsgitter super.
Immer wieder hilfreich dankep
Toller Beitrag, interessant und hilfreich danke.
Das ist wirklich nützlich, danke.
Danke für den wunderbaren Beitrag
Ich mag den Bericht
Thanks to the excellent guide
Ich habe viel Zeit gebraucht, um etwas Ähnliches zu finden.
Thanks for the comment!
I enjoy the article
That makes us happy, thank you 🙂